- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Computernetzteil (ATX) selber machen (Pin-Belegung)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    shedepe
    Gast
    Eine Pico PSU kostet 30 € auf Amazon. Das würde ich in Relation zu den Kosten für Schaltregler + Beschaltung nicht als zu teuer bezeichnen. (Da bist du auch locker bei 10-20 € )

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von forivinx
    Registriert seit
    21.10.2013
    Beiträge
    148
    Also die Step-Down-Converter kosten vielleicht ein paar Cent.
    Diese hier habe ich z.B. unter anderem
    https://www.aliexpress.com/item/10PC...683517524.html
    https://www.aliexpress.com/item/Free...444203896.html

    Ich hab wirklich unzählig viele davon in verschiedensten Ausführungen.
    Also ich sehe nicht wirklich warum ich mir ein Pico PSU kaufen sollte.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    14.11.2003
    Beiträge
    813
    Hallo

    Die etwas besseren PC-Netzteile habenein recht guten Wirkungsgrad.
    Die nehmen auch 30 Watt nutzt nehmen die auch nur ca. 40W auf.


    Behalte also dein altes Netzteil, billiger kriegst du es auch nicht hin.

    gruesse
    Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur ....

  4. #4
    shedepe
    Gast
    1. Hast du mit denen immer noch keine -12V erzeugt. Wobei man die vermutlich ähnlich billig aus China bekommt
    2. Von diesen China aufbauten sind mir bereits bei 2/3 der angebenen maximalen Dauerlast mehrere abgeraucht
    3. Der Atx Standard fordert gewisse Garantien bezüglich der Spannungstoleranzen usw. http://www.formfactors.org/developer...s%5Catx2_2.pdf
    4. Effizienz
    5. Die billigen Schaltregler sind oftmals langsam im Nachregeln und haben einen hohen Ripple -> Das kann aber muss nicht Probleme bei einem Mainboard verursachen. Wobei ich eher drauf tippen würde, dass ein Mainboard sich auf eine qualitativ hochwertige Stromversorgung verlässt.
    6. Platzbedarf

    --> Vermutlich wird dein PC mit der Eigenkonstruktion laufen, die Frage ist nur ob du dir nicht unschöne Fehlerquellen einhandelst

Ähnliche Themen

  1. Billige Ketten selber machen?
    Von Jokill im Forum Mechanik
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 21.03.2012, 09:23
  2. Schiffroboter selber machen?
    Von Berghuhn im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 10.11.2010, 15:49
  3. Reifen selber machen...
    Von Klingon77 im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.07.2008, 18:57
  4. Doppelblitz selber machen
    Von schurald im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.02.2008, 19:00
  5. Heissluft löter für SMD selber machen?
    Von Roberto im Forum Elektronik
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 05.10.2006, 16:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress