- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Fehler-Melde-Tableau

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    05.11.2009
    Ort
    Gerblingerode
    Alter
    59
    Beiträge
    207
    Hallo zusammen,

    bin ein ganzes Stück weiter gekommen, die Hardware ist soweit fertig


    und ein kleines Video vom Lampen-Test https://youtu.be/J_n_kYPDjlo
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken CIMG0667.jpg   CIMG0668.jpg   CIMG0672.jpg   CIMG0673.jpg  
    Gruß Ralf ... Projekt-Beschreibungen www.greinert-dud.de ... "Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht."

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.236
    Meine Idee wäre einen kleinen Terminalserver in die MCU zu integrieren.
    Damit könnten dann neue Alarme angelegt und mit Parametern versehen werden.
    Mit ner USB Bridge kann das dann mit jedem Laptop bearbeitet werden.
    Die Werte könnte man dann dauerhaft im EEPROM des Controllers ablegen.

Ähnliche Themen

  1. Wo ist der Fehler?
    Von Ezalo im Forum Robby RP6
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.08.2010, 16:48
  2. RP6 Fehler
    Von jonasspieker im Forum Robby RP6
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.03.2010, 15:20
  3. wo ist der fehler??? please help!
    Von Robotik84 im Forum Asuro
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.11.2006, 16:22
  4. I2C- Fehler
    Von dj5am im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.11.2005, 18:44
  5. LCD-Fehler?
    Von x-ryder im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.11.2004, 11:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test