- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Fehler-Melde-Tableau

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    05.11.2009
    Ort
    Gerblingerode
    Alter
    59
    Beiträge
    207
    >> Was ist mit den 8-Bit z.B. der USV? ist das die Spannung oder jedes Bit eine unterschiedliche Störung?

    es gibt 8 Relais in jeder USV für jede Störung eins ...

    >> u
    nd wie ist das Tableau ausgeführt?

    geplant ist eine Matrix 10x8 LEDs (WS1812b) (doppelt ausgelegt) die je ein Feld 30x17 mm ausleuchten,
    die beschriftete Front (Klartext) kann dann ausgedruckt werden und wird von hinten durchleuchtet ...

    Das primäre , Tableau kommt in den EDV-Raum, es soll ermöglichen mit einem Blick sich schnell einen Überblick zu verschaffen ...

    Die Ampeln sind nur einfache Zusatz-Anzeigen ( Gesamt-Status ) ... Betrieb-OK / Warnung / Alarm

    Es geht hauptsächlich darum Geräte aus anderen Gewerken ( E-Technik / KLIMA ) über ein
    Tableau anzuzeigen ...



    Nur so am Rande:
    geplant ist ein zweiter EDV-Raum mit gleicher
    Redundanter Ausstattung ...
    Selbst das Netzwerk Backbone ist bereits im gesamten Haus (17x Verteiler Punkte)
    doppelt / Redundant ausgelegt, jeder End-Switch ist mit beiden Netzwerken über PORT-Trunking verbunden.
    diese Geräte werden natürlich über SNMP überwacht , da ist eine zusätzliche Überwachung nicht zwingend von Nöten ...
    Natürlich gibt es
    SNMP-Module womit ich auch externe Geräte überwachen könnte.
    Eine Stör-melde-Einrichtung sollte aber nicht Bestandteil eines zu Überwachenden Gebilde sein, 100% getrennte Systeme ist da meine Anforderung.
    Gruß Ralf ... Projekt-Beschreibungen www.greinert-dud.de ... "Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht."

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Was ist mit meiner ersten Frage?
    Was willst du anpassen können?
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

Ähnliche Themen

  1. Wo ist der Fehler?
    Von Ezalo im Forum Robby RP6
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.08.2010, 16:48
  2. RP6 Fehler
    Von jonasspieker im Forum Robby RP6
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.03.2010, 15:20
  3. wo ist der fehler??? please help!
    Von Robotik84 im Forum Asuro
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.11.2006, 16:22
  4. I2C- Fehler
    Von dj5am im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.11.2005, 18:44
  5. LCD-Fehler?
    Von x-ryder im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.11.2004, 11:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests