- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: C++: Ist dieses Lehrbuch geeignet?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HaWe
    Gast
    hallo,
    am Inhaltsverzeichnis wird sich wohl kaum festmachen lassen, wie gut oder geeignet ein Buch ist, weder für deine spziellen thematischen Ansprüche noch allgemein.
    Da sind eher entscheidend der genaue didaktische Aufbau jedes Kapitels, die Programmierbeispiele, Aufgaben zum Bearbeiten und auch Lösungen zu den Aufgaben.
    Nun mag es aber in sich so gut sein wie es will, wenn die Basis veraltet ist seit spätestens C++11 ff. (u.a. mit Multithreading) - was nützt es dir dann?

    Zitat:

    Bjarne Stroustrup, the creator of C++, said recently that C++11 “feels like a new language — the pieces just fit together better.” Indeed, core C++11 has changed significantly. It now supports lambda expressions, automatic type deduction of objects, uniform initialization syntax, delegating constructors, deleted and defaulted function declarations, nullptr, and most importantly, rvalue references — a feature that augurs a paradigm shift in how one conceives and handles objects. And that’s just a sample.
    http://blog.smartbear.com/c-plus-plu...u-should-care/

  2. #2
    pilerC
    Gast
    kann mir bitte jemand sagen ob es einen Unterschied zwischen NULL und nullptr gibt?

  3. #3
    shedepe
    Gast
    Das gehört zu den Fragen die du dir am besten selber beantworten solltest (bzw. selber nach der Antwort fragen solltest)
    Nach einer kurzen Suche gelangst du dann nämlich zum einen zur Dokumentation: http://en.cppreference.com/w/cpp/language/nullptr
    Bzw. auf stackoverflow wo so ziemlich jede Frage die man zu C++ oder anderen Programmiersprachen haben kann bereits beantwortet wurde: https://stackoverflow.com/questions/...ullptr#1282345

    Kurze Zusammenfassung: Nein für dich als Nutzer macht es keinen Unterschied in den meisten Fällen außer: Der nullptr ist eigener Typ in C++ und kann deshalb verwendet werden um als Funktionsargument weitergegeben zu werden.
    Geändert von shedepe (07.02.2017 um 15:40 Uhr)

  4. #4
    HaWe
    Gast
    NULL kann ich aber auch als Funktionsargument benutzen.
    Mein beliebtes beispiel aus pthread (C, nicht C++):

    Code:
    pthread_create( & tID, NULL, threadName, NULL );
    hier ist aber was zur Erklärung:
    http://en.cppreference.com/w/cpp/language/nullptr
    (edit, sah gerade: das war auch shedepes Link)

    NULL ist ein Makro, hingegen nullptr ein fundamental type:
    http://www.cplusplus.com/reference/cstddef/nullptr_t/

  5. #5
    pilerC
    Gast
    Hallo,
    kann mir denn Jemand ein gutes Buch zum Thema C++ für Anfänger/Einsteiger empfehlen? Es sollte natürlich alles gut erklärt werden, so das es für Einsteiger verständlich ist, aber auch so dass keine wichtigen Dinge ausgelassen werden, also auch erklärt wird was im Hintergrund passiert. Das Buch müsste in deutscher Sprache sein, da mein Englisch eher nicht so gut ist.


    herzlichen Dank!

  6. #6
    shedepe
    Gast
    Meine Empfehlung bleibt: https://www.amazon.de/Die-Programmie...rammiersprache

    Wenn du jedoch ernsthaft in die Programmierung einsteigen willst wirst du wohl auch deine Englisch Kenntisse aufpolieren müssen. Fast alle Fragen die man zum Thema Programmieren stellen kann wurden auf stackoverflow.com bereits gestellt und meistens auch ziemlich gut beantwortet.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    707
    Das hier ist in deutsch geschrieben, keine Übersetzung.
    http://www.cppbuch.de/

  8. #8
    HaWe
    Gast
    ich habe mir jetzt, weil ich neugierig geworden bin, vom o.g. Autor Breymann ein anderes, kleineres Büchlein über C++ mal bestellt.
    10 Euronen, ich dachte, da kann man nicht viel falsch machen.

    https://www.amazon.de/C-eine-Einf%C3...eymann+C%2B%2B
    Nach den ersten Gehversuchen, und wenn alles mit den Beispielen mit allen Libs und Tools auch auf dem Raspi läuft, werde ich sicher auch das größere Werk von Breymann mal testen.

Ähnliche Themen

  1. Rowalt Buch online (AVR Mikrocontroller Lehrbuch)
    Von chr-mt im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.05.2007, 22:28
  2. myAVR-Board-Lehrbuch
    Von Christoph2 im Forum Buchempfehlungen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.12.2006, 11:47
  3. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.08.2005, 10:12
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.03.2004, 09:37
  5. Das 80C166er Lehrbuch,von Karl Heinz Domnick
    Von im Forum Buchempfehlungen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.12.2003, 12:31

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress