HaWe, würde mich freuen wenn du berichtest, sobald du mit dem Buch so weit bist, wie du es findest und ob es brauchbar für Anfänger ist. Ich bin auch auf das Buch gestoßen und überlege ob ich es mir zulege.
Deine Vor-Erfahrung würde mich auch interessieren.

Andererseits: gerade für C++ Anfänger soll es einfacher sein, das C++ ohne vorherigen bekannten ANSI C Balast zu lernen, da die Denkweise OOP vs. prozedural wirklich manchmal hinderlich ist.
C++14 ist aber wirklich sehr mächtig (sogar schon C++11), deshalb will ich da auch mal reingucken.
Assembler halte ich ntl für Quatsch, nicht nur wegen des Topic-Titels. Wer will heute ernsthaft Intel mit Windows oder ARMs (bare-metal oder Linux-SoCs) mit Assembler programmieren?
Noch nichtmal für AVRs würde ich jemandem heute noch Assembler empfehlen, dann schon eher ANSI C. Ist aber alles eh OT, gefragt war ja nach C++.

Also:
Die viel wichtigere Frage ist daher wohl: für welche Plattform?
Ich selber will es für Raspi/Linux lernen, zunächst ziemlich ausschließlich, und ich bin mir noch gar nicht sicher, ob das Buch dafür geeignet ist, denn manche Tools scheinen nicht gerade Raspbian-kompatibel.

Ich sag aber Bescheid, notfalls kannst du es mir billig abkaufen

ach so:
aber dann registriere dich bitte, dann kann ich dir ne mail schicken!