Zitat Zitat von White_Fox Beitrag anzeigen
Mittlerweile gehen mir solche Journal-Praktikanten einfach nur noch auf den Wecker. Kramen Sachen aus die es seit mehreren Jahrzehnten mehr oder weniger gibt, geben dem Ding einen neuen Namen, haben aber keine Ahnung über was die da schreiben. Und gerade bezüglich autonomer Autos ist die Diskussion (zumindest in Internetforen, hoffentlich auch in den Entwicklerbüros, in den Pressebüro anscheinend nicht), was passiert wenn man die Sensorik eines aut. Autos verwirrt. Drohnen inklusive.
Leider scheint es bei vielen Entwicklungen zu genügen, wenn das Ding unter normalen Bedingungen halbwegs gut funktioniert!
Fehlfunktionen, Sicherheit usw. werden da ausser Acht gelassen.

Ich verstehe eigentlich immer noch nicht, wieso man das Fahrzeug über die Bluetooth-Verbindung der Reifendruck-Sensoren fernsteuern konnte?
Technisch ist es kein wirklicher Aufwand auf einem solchen Kanal nur die erwarteten Meldungen durchzulassen und alles andere zu blockieren.

Zum andren hatten wir das Thema Plausibilitätsprüfung, z.B. im Zusammenhang mit der ESA, hier auch schon ....