- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Bluetoothmodul HC05 braucht manchmal ein Startsignal?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    hallo freddyxx,

    lasse es mich mal kurz zusammenfassen:

    - HC 05 kann (durch programmierung) als master oder slave fungieren, HC06 ist nur slave...

    - du wirst um einstellen / programmieren des moduls wohl nicht herumkommen, sonst bleibt eine verbindung mehr oder weniger dem zufall überlassen (ist ja schon so)...

    - beim HC06 (slave) ist die verbindung zum smartphone/tablett wohl einfacher, das stimmt, es geht aber mit dem HC05 genauso...

    - das tastendrücken ist nur dann sinnvoll und angebracht, wenn EN auf 3,3V liegt und du das modul programmieren wilst (taste drücken zusammen mit dem anlegen der spannungsversorgung). Ansonsten hat der taster keinerlei bedeutung...

    - wenn die LED am HC-modul garnicht blinkt, würde ich mal die verdrahtung überprüfen, oder mit "AT+ORGL" das modul in den auslieferungszustand bringen (slave, 38400baud, pw.0000) - aber das geht auch nur im "AT-modus", wenn die LED langsamm, regelmäßig blinkt...

    - der code den du da anführst kenne ich nicht und habe es auch noch nicht genutzt...
    gruß inka

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    18.03.2013
    Beiträge
    242
    Hallo,

    kurz vor der Verzweiflung habe ich es nun doch hinbekommen, den AT-Modus zu nutzen und weiß daher, dass das Modul als Slave geschaltet ist, konne auch mal den Namen ändern.
    Aber die Kopplung mit meinem Tablet ist immer noch ein Zufallsergebnis. Würde ich mich nun erst mal mit abfinden!!

    Was aber viel schlimmer ist.
    Wenn die Kopplung steht und ich eigentlich im Arduino den Text "BA_BT" erwarte, kommt dann sowas im SM: ½ÿ
    An der Arduino - SM -Kopplung kann es nicht liegen, denn der Text der direkt aus dem Arduino kommt, ist OK.

    vG
    fredyxx

Ähnliche Themen

  1. Spannungsanpassung Bluetoothmodul
    Von oderlachs im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.02.2013, 20:57
  2. Bluetoothmodul
    Von oratus sum im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.05.2009, 15:49
  3. Interessantes Bluetoothmodul
    Von Suggarman im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.10.2008, 20:52
  4. Eigenständiges Bluetoothmodul
    Von superjany im Forum Elektronik
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 21.12.2006, 17:22
  5. akustisches Startsignal empfangen mit NE567
    Von LuK-AS im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.11.2004, 17:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests