Hallo zusammen,
Platinen fräsen ist nicht ganz so einfach und günstig wie es auf den ersten Blick scheint. Ich selbst habe mir bereits eine CNC Fräse gebaut und habe darauf ein paar Platinen gefräst.
So stabil muss die Fräse dafür nicht sein, da der Gravierstichel nur sehr wenig ins Material eindringt(1-2 Zehntel). Um so genauer muss jedoch die Mechanik sein. Eine gute Platinen Fräsmaschine hat die Z-Achse frei aufgehangen und besitzt einen Schleifring, um immer gleich tief in die Platine ein zu tauchen:
https://i.ytimg.com/vi/IdLvF2ahQz8/hqdefault.jpg
Die normalen Toleranzen der Platinen Stärke können einem schon ordentlich das Ergebnis versauen.
Zudem kosten die Gravierstichel doch ne ganze Menge wenn man überlegt das man die alle 1-2 Europlatinen weg schmeißen kann. Dazu kommt ebenfalls die Zeit die die Maschine braucht um die Platine zu fräsen.
Alles in allem war mir letztlich zu teuer und zu aufwändig(neben dem ganzen "premium" Schrott den ich durch krumme Platinen oder abgerissenen Sticheln produziert habe). Ich bin aufs Ätzen umgestiegen. Ich möchte nichts anderes mehr machen

LG