Meine Einschätzung nachdem ich doch so manches Projekt dazu bereits gesehen habe: Ohne Erfahrung was gerade mechanische Aufbauten anbelangt wird das so schnell nichts. Ich kenne auch einige Projekte die einen billigen 3D Druckerbausatz umgerüstet haben. Jedoch sind die die meiste Zeit damit beschäftigt das Teil zu Kalibrieren und haben einen ernormen Auswurf an verhunzten Platinenmaterial. Dazu kommt, dass man keine wirklich feinen Strukturen damit fertigen kann.

Mein Einschätzung dazu ist: Schau dir lieber an wie man selber Platinen ätzt .

Wenn du trotzdem bei der Fräse bleiben willst. Schau dir mal verschiedene 3D Druckerbausätzen an. Die kann man umrüsten und mit eigener Software ansteuern. Da sollte es auch einiges unter 500€ geben. Jedoch würde ich nicht an der Mechanik sparen.