Ich kann mich noch erinnern, Ende der 80er Anfang der 90er, (genau weis ich es nicht mehr) sollten Bundesweit hunderte Rollon-Rolloff Bahnhöfe extra für LKW gebaut werden.
Ich glaube knapp 200 wurden auch gebaut und dann klammheimlich in der Versenkung verschwinden lassen (gute Lobbyarbet?).
Die Schweitzer hatten das ja auch damals vor.
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13688457.html
Und was heute so los ist:
https://www.vcd.org/fileadmin/user_u...hr_klein_1.pdf
Bilanz der letzten 15 Jahre: EU-weit sank der Anteil der Eisenbahn
am Güterverkehr von 18 % (1990) auf 12 % (2005). LKW
transportieren dafür 75 % statt 69 %. In den neuen ost-
europäischen Mitgliedsländern, in denen jahrelang der
Warenverkehr hauptsächlich auf der Schiene stattfand,
vollzieht sich diese Entwicklung noch drastischer.
Aber schaffen wir mal auf Autobahnen zusätzliche Gefahrenpotential auf Kosten der Steuerzahler.
Bin gespannt auf den ersten Tankzugunfall und stetigem Zündfunken dank Oberleitung.
Lesezeichen