Vielleicht kann man sich hier ein Bisschen inspirieren lassen.
http://www.kleiberinfrared.de/index....ionsgrade.html
Zum Emissionsgrad ist jeweils auch die Temperatur angegeben.
Vielleicht kann man sich hier ein Bisschen inspirieren lassen.
http://www.kleiberinfrared.de/index....ionsgrade.html
Zum Emissionsgrad ist jeweils auch die Temperatur angegeben.
Hi,
danke schon mal!
Die Farbe soll auf Folie und auf lebendes Pflanzenmaterial gestrichen bzw. gesprüht werden. Also da fällt der Brenner schon mal weg.
Ich führe Messungen zwischen 20°C und 50°C durch, also langwelliger Bereich.
Ich brauche halt den genauen Emissionsgrad der Farbe, das ist essentiell für die Messung.
Viele Grüße
Ofenfarbe wurde schon genannt, für die spezielle Anwendung bei niedrien Temperaturen gibt es den Schlüsselbegriff Heizkörperlack.
Auch wenn er weiss ist hat er einen sehr hohen Emissiongrad darauf ist er ja getrimmt.
Den genauen Wert wird man am besten messen. Dose mit Wasser bekannter Temperatur und Heizkörperlack außen.
Speziell für die Thermographie gibt es auch Sprays die recht praktisch sind.
https://www.google.de/search?q=therm...LfTIu-A8QeFxzE
Vielen Dank, das Kreidespray kann ich super verwenden.
Viele Grüße!
Lesezeichen