Hallo,
der Betrieb an 12V ist möglich, allerdings ist der Spannungsregler aufgrund nicht vorhandener Kühlkörper recht schnell am thermischen Maximum.
Das wurde alles schon mal nachgerechnet ( http://www.fingers-welt.de/phpBB/vie...hp?f=14&t=5840 ) mit dem Ergebnis,
dass bei 12V Eingangsspannung etwa 135mA möglich sind (Arduino plus alle angeschlossenen "Verbraucher").
Ein 12V Bleiakku hat allerdings etwa 14V wenn er voll ist. Dann wird es nochmal knapper, so bei 100mA liegt dann etwa die Grenze.
Der Arduino "allein" braucht etwa 30mA.
Viele Grüße,
Bernhard
Lesezeichen