Habe eine Cola Dose aufgeschnitten und zu löten versucht, funktioniert nicht, auch nicht nach dem Abschleifen der Beschichtung ..
Klar, zumindest nach meinen Erfahrungen mit Getränkedosen verschiedener Hersteller. Die von mir verwendeten Coladose(n) ist(sind) aus papierdünn (tief-)gezogenem Alu hergestellt, der Deckel ist aufgefalzt. Und Alu ist - verbindungstechnisch - eher ne Krücke, vor allem an diesem papierdünnen Alu. Da dürfte Kleben eher noch die empfehlenswerteste Verbindungsart sein.

Empfehlung: schau doch beim nächstgelegenen Spengler(Dachdecker!) rein. Ich habe viele Aluteile (z.B. für Archie) aus 0,6-mm-Alu von "meinem" Spengler gefertigt, das zu einem großen Teil für Metalldächer verwendet wird. Wobei ich an Deiner Stelle dann eher eine lötbare Blechvariante nehmen würde wie z.B. Kupfer, evtl. verzinntes Tafelblech, beide kommen auch in Spenglereinen/Dachdeckereien vor. Mein Spengler hat seine gängigen Bleche auch in anderen Stärken, z.B. Alu-1mm. Vorteil der Spenglerei gegenüber den (s..teuren) Baumarktangeboten: man kann beim Spengler sicher Abfallblech in bastlergerechten Formaten für einen ziemlich geringen Preis bekommen.