Hallo,

das sollte natürlich gehen.

Auch ich habe bei meiner CC2 den Conrad Code gelöscht und lade meine Programme jetzt so rein.
Wie gehts.
Der Conrad Downloader kann eine Datei OS.hex runterladen. Dadrin ist normalerweise das Conrad OS. Da drin solltest Du dann dein Programm haben.

Ereugen der OS.hex
Mit Keil habe ich noch nichts gemacht, nur mit Hightec und mal mit Tasking.
Also:
-Speicherbelegung der CC2 einstellen (war für mich ne ziemliche Fummelei, ging aber dann doch)
-Programm schreiben, Startpunkt ist wie für jedes C Programm die main()
-Nun compilieren, Outputformat Intel Hex
-in OS.hex umbenennen und dem Downloader unterjubeln.
-CC2 in Stimmung bringen (Boot drücken, Reset drücken, Reset auslassen, Boot auslassen). Achtung, die mag nicht jedes mal, dann halt nochmal probieren
-OS Download starten.

Alles klar?
Vermutlich nicht, aber denk dir nichts, ich habe auch lange gebraucht.
Schlimmstenfalls kann ich mal die Hightec Sourcen schicken.

Schau doch mal, was ich mit dem C164 gemacht habe, nachdem ich C2 gelöscht hatte.
Mit C2 wär das nie gegangen. Der Zugriff auf die wichtigsten Funktionen des C164 (Timer, Timer, Timer) wird dort verstellt.

http://b-duschinger.homepage.t-online.de

Bernhard