Ich vermute, dass im Debugging-Mode ein Interrupt benötigt wird. Der für das debuggen erforderliche zusätzliche Code wird von der IDE automatisch erzeugt und eingefügt. Das obige Konstrukt stellt jedenfalls sicher, dass das Hauptprogramm Platz für einen Interruptvektor in 04h frei hält.
Bei den PIC16 meine ich gelesen zu haben, dass für das debuggen auf dem PIC der erste Befehl, also in 00h, ein NOP sein muss.
Lesezeichen