Es gab leider wenig Antworten auf die Frage, und ich habe die Lösung auch nicht. Trotzdem meine Bemerkung:
Ein CC1-PWM als Interrupt Timer zu nehmen halte ich für aussichtslos, ich habe noch nicht gehört, daß die Frequenz geändert werden kann und sie ist mit 1953 Hz für einen Basic Interrupt viel zu hoch.
Wie ist es mit BEEP in Dauerfunktion. Der BEEP Ausgang liefert bei der Dauer d=0 ein Dauersignal mit der Frequenz 250kHz / t.
t kann >256 sein in Beispielen sind 2-byte Werte angegeben.
Wenn er bis 25000 geht, dann kann man ja 10 mal pro Sekunde eine ganz kurze Interrupt-Bearbeitung durchführen. Besser ist es natürlich einen externen Teilerbaustein, (ich nehme immer ganz gerne den MC4040 der alle Binärteilungen bis 2^12 an getrennten Ausgängen anbietet) dazu zu nehmen.
Manfred
Lesezeichen