Also deine Besorgnis in allen Ehren, aber es geht gerade darum ein Kettenfahrzeug zu bauen. Da es aus Holz gebaut wird, gibt es zumindest keine allzu harten Komponenten daran, an denen es sich ernsthaft verletzen kann. Außerdem wird das Kind während der Fahrt sicher angeschnallt, so, dass es mit den Fingern nicht ins Laufwerk kommen kann (deshalb auch ferngesteuert).
Ich mach mir deshalb jetzt nicht allzu große Sorgen, da früher die Kinder auch größeren Risiken ausgesetzt waren und aus Ihnen etwas geworden ist. Das gehört zum Leben dazu. Meine Meinung. Das größte Risiko ist kein Risiko einzugehen.
- - - Aktualisiert - - -
So, ich hab die Motoren von Pollin gekauft! Warum die nun? Einfach weil sie so günstig waren.
Auf einer anderen Seite habe ich gelesen, dass das Nenndrehmoment so bei 1,8 Nm liegt.
Ich habe nun vor, eine weitere Untersetzung von 4:1 oder 5:1 vorzusehen um das Drehmoment auf 8-10Nm zu bringen. Mit beiden Motoren bin ich dann bei 20 Nm. Das sollte doch reichen.
Mein Problem ist nun, dass die Abtriebswelle von den Motoren ein 4x4mm quadratischer Vierkantstahl ist und ich daran nun mein Holzzahnritzel befestigen muss. Wie ich das anstellen soll ist mir noch ein Rätsel. Ich müsste irgendwie eine Nabe herstellen, die eine Aufnahme für den 4x4mm Stahl hat. Da bei dem hohen Drehmoment Holz keine Chance hat, muss die Nabe wohl aus Stahl sein. Irgendwelche Ideen nach was ich suchen soll oder wie ich das mit einer normalen Werkstatteinrichtung herstellen kann (keine CNC-Fräsen/Drehbank/etc vorhanden).
Lesezeichen