- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Getriebemotor für Kettenfahrzeug

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    01.04.2009
    Beiträge
    28
    Zitat Zitat von i_make_it Beitrag anzeigen
    Wenn ein Kind drauf fahren soll und dann noch ferngesteuert, würde ich keinen Kettenantrieb nehmen sondern schöne große möglichst weiche Ballonreifen ...
    Also deine Besorgnis in allen Ehren, aber es geht gerade darum ein Kettenfahrzeug zu bauen. Da es aus Holz gebaut wird, gibt es zumindest keine allzu harten Komponenten daran, an denen es sich ernsthaft verletzen kann. Außerdem wird das Kind während der Fahrt sicher angeschnallt, so, dass es mit den Fingern nicht ins Laufwerk kommen kann (deshalb auch ferngesteuert).
    Ich mach mir deshalb jetzt nicht allzu große Sorgen, da früher die Kinder auch größeren Risiken ausgesetzt waren und aus Ihnen etwas geworden ist. Das gehört zum Leben dazu. Meine Meinung. Das größte Risiko ist kein Risiko einzugehen.

    - - - Aktualisiert - - -

    So, ich hab die Motoren von Pollin gekauft! Warum die nun? Einfach weil sie so günstig waren.
    Auf einer anderen Seite habe ich gelesen, dass das Nenndrehmoment so bei 1,8 Nm liegt.
    Ich habe nun vor, eine weitere Untersetzung von 4:1 oder 5:1 vorzusehen um das Drehmoment auf 8-10Nm zu bringen. Mit beiden Motoren bin ich dann bei 20 Nm. Das sollte doch reichen.

    Mein Problem ist nun, dass die Abtriebswelle von den Motoren ein 4x4mm quadratischer Vierkantstahl ist und ich daran nun mein Holzzahnritzel befestigen muss. Wie ich das anstellen soll ist mir noch ein Rätsel. Ich müsste irgendwie eine Nabe herstellen, die eine Aufnahme für den 4x4mm Stahl hat. Da bei dem hohen Drehmoment Holz keine Chance hat, muss die Nabe wohl aus Stahl sein. Irgendwelche Ideen nach was ich suchen soll oder wie ich das mit einer normalen Werkstatteinrichtung herstellen kann (keine CNC-Fräsen/Drehbank/etc vorhanden).

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    Such mal ob Du Zahnräder oder Kettenräder mit Bund (Nabe) findest die eine 4mm Nabenbohrung haben.
    wenn ja dann such mal nach 4x4mm HSS Stahl bzw. Drehstahl /gehärtet).
    Gibt es für Modellbau Drehmaschinen und für Ausdrehköpfe.
    Wenn der schon einen Meißelanschliff hat, muß man Ihn wieder ein rechtwinkeliges Ende geben.
    mit einer Nadelfeile feilt man in die 4mm Bohrung, an der einen Seite den vierkant an.
    Dann mit dem Schraubstock, Bohrständer oder wenn man eine Presse hat, damit, den HSS Stempel vorsichtig einen mm einpressen (rechtwinkelig und mittig).
    von der anderen Seite mit einem abgeschliffene Stück von einem Bohrerschaft wieder rauspressen. und mit der Feile den entstandenen Grat in der Bohrung wegfeilen.
    So arbeitet man sich Millimeterweise durch die 4mm Bohrung um eine 4mm Vierkantbohrung zu erzeugen.
    Im Holz bohrt man dann den Nabendurchmesser, setzt das Teil ein und verschraubt durch den größeren Durchmesser des Zahn/Kettenrads.

    Bei einem Zahnrad kann man noch den Umstand nutzen, das es entsprechend breit ist und da direkt Gewinde in die Löcher schneiden.
    Das spart auf der Seite dann vorstehende Muttern.

    Zitat Zitat von TNN85 Beitrag anzeigen
    Ich mach mir deshalb jetzt nicht allzu große Sorgen, da früher die Kinder auch größeren Risiken ausgesetzt waren und aus Ihnen etwas geworden ist.
    Da sag ich jetzt nichts zu, das müsstest Du im Worst Case dann mit einem Richter ausmachen, wenn Du wegen Kindeswohlgefärdung und grob Fahrlässiger Körperverletzung vor ihm stehst.
    Mit dem Argument ist Dir allerdings eine Verurteilung fast sicher.
    Der bessere Weg ist aufzuzählen was man alles unternommen hat um in den verschiedenen Situationen den "Passagier vor Schaden zu bewahren. Wenn da dann selbst ein Gutachter sagen muß das alles menschenmögliche zum Schutz unternommen wurde kommt man glimpflich davon.
    Da ich selbst zu den Kindern gehört habe die vor über 40 Jahren alles mögliche ausprobiert hat, aber auch einige Knochenbrüche, Narben gequetschte Finger etc. davongetragen habe, spreche ich sowas immer lieber vorher an.
    Und "nur" ein Sicherheitsgurt reicht nicht unbedingt.
    Meine mittlerweile 5 jährige Nichte hat auch schon mit vier öffters mal bevor das Auto stand den Gurt abgelegt um sich zum aussteigen fertig zu machen.
    Mit das erste was Kinder selbstständig lernen ohne das man es ihnen erklären muß, ist wie sie Kindersicherungen (Sicherheitsgurte) aufbekommen.
    Ich halte auch nichts davon wie manche Eltenr heute Ihre Kinder vom (er)leben abschirmen, aber alles mit Bedacht.

    Ich habe auch schon einen 7 Jährigen sein Bett mitbauen lassen.
    Da hatte ich die Grüße Bohrmaschine und Ihn habe ich mit dem Akkuschrauber unter Aufsicht bohren lassen.
    War immerhin auch ein 10mm Holzbohrer.
    Und wo ich mit Kreis- und Stichsäge gearbeitet habe, habe ich ihn mit dem Fuchsschwanz und der Gestellsäge arbeiten lassen.

    Auf der anderen Seite musste ich auch schon als Sicherheitsbeauftragter, vor erwachsenen Facharbeitern, die es eigentlich bereits wissen müssten, drastische Vorführungen mit zerquetschten bzw. per Laser abgetrennten Holzbalken halten müssen, damit die verstanden haben das eine Sicherheitsabsperrung hinter der derjenige ist der Sie errichtet hat nicht heist, das sie da einfach auch reinlaufen dürfen weil sie dort einen Arbeitsauftrag haben.

    Fazit:
    Kind nicht in Watte packen. Sehr Gut.
    So ein Projekt. Schön.
    Die eigene Verantwortung als Erwachsener mit dem Argument von oben wegreden. Ganz schlecht.
    Geändert von i_make_it (18.01.2017 um 06:05 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    14.11.2003
    Beiträge
    813
    Hallo

    Zu meiner Schulzeit hatte sich in ein Klassenkamerad einen Daumen abgetrennt
    und einem anderen wurde ein Auge ausgeschossen.

    Mit anderen Worten , auch frueher sind Ungluecke passiert.

    73
    Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur ....

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    01.04.2009
    Beiträge
    28
    Also zum Thema Kind und Sicherheit sag ich jetzt nichts mehr, da dies vom Thema wegführt.

    Zu meinem Problem habe ich deine Lösung noch nicht ganz verstanden. Scheint mir sehr kompliziert eine 4mm Bohrung zu einem 4x4mm Quadrat aufzufeilen.
    Ich hab bei Hornbach nun folgendes gekauft:
    https://www.hornbach.de/shop/Verbind...1796##v8699831

    Die Diagonale von dem 4x4mm entspricht ja 5,65mm und passen somit gerade in die 6mm Bohrung. Ich habe vor quer dazu eine Bohrung für eine Madenschraube einzubohren um den Vierkantstahl darin zu fixieren. Mit dem 6mm Gewinde kann ich dann schon eher etwas anfangen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.04.2014, 01:14
  2. Kettenfahrzeug
    Von JoeBlack im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.07.2010, 15:59
  3. Kettenfahrzeug
    Von Franky55555 im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 02.01.2009, 15:50
  4. Kettenfahrzeug
    Von PLEWIS im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 11:56
  5. Ein Kettenfahrzeug
    Von Moritz f. im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.09.2005, 15:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test