Die nächste Prank Idee ist wohl in Youtube Videos "Alexa" und entsprechende "Keywords" einzubauen.
Bei der Entwicklung gehen momentan anscheinend überall Features vor Zuverlässigkeit.
Mich wundert, das der Sender aus dem Heise Artikel nach den Beschwerdeanrufen nicht eine Talkshow gemacht hat in der es um Alexa geht und in der möglicht oft "Alexa" mit entsprechenden Komandos vorkommt.
Als nächstes beschwert sich noch jemand wenn der eingene Hund auf Kommandos von fremden reagiert anstelle sich Gedanken über die eigene Unzlänglichkeit als Hundeerzieher zu machen.
Im Falle von Alexa die auf Fernseh, Radio und andere Tonquellen reagiert, wäre Amazon doch der logische Ansprechpartner für Beschwerden über Fehlverhalten deren Produkts.
Irgendwie verkehrte Welt wenn man den Mund verboten bekommt, damit das "intelligente"? Produkt eines Multimillonen Dollar Konzerns sich nicht angesprochen fühlt.
Main Fazit: man muß nicht für alles den Betatester machen.
Lesezeichen