- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Strombegrenzung eines Hydraulik-Proportionalventil

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    282
    nur für mein Verständnis: die PWM regelt den Strom? Sobald also die 600 mA in Deinem Beispiel überschritten werden, schaltet sie ab und beim Unterschreiten des Laststroms wieder an oder wie darf ich das verstehen?

    wenn der Näherungssensor aktiviert wird, einfachen einen Verbraucher (z. B. eine Lampe oder einen Lüfter) parallel zum Ventil anschalten, der die "überschüssigen" 120 mA "verbrät". Wenn tatsächlich nur ein prozentualer Anteil "umgeleitet" werden soll, wird es etwas schwieriger. Da wird man um eine Strommessung nicht herum kommen und muss den Parallel-Verbraucher dann selbst wiederrum per PWM ansteuern. Wenn das ganze dann auch noch mit einer Zeit-Rampe passieren soll, bleibt wohl nur, einen kleine Controller dafür zu nehmen.
    Geändert von redround (07.01.2017 um 18:38 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Hydraulik im Bot
    Von michiE im Forum Mechanik
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 26.12.2014, 20:55
  2. Hydraulik
    Von Hanharr im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.11.2011, 19:11
  3. Proportionalventil ansteuern
    Von Khor im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.07.2008, 14:17
  4. Hydraulik
    Von Matthias1 im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.01.2008, 16:52
  5. Hydraulik
    Von Vitis im Forum Mechanik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.04.2006, 21:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress