Im Schaltbild vom Uno sind die Pins 0 und 1 auf jeden Fall mit denen vom zweiten Controller verbunden, das ist das IC neben dem USB-Stecker. Und beide Controller hängen an der selben Stromversorgung sind also immer beide an, egal ob das Board über USB oder anders versorgt wird.

Aber wenn das kein Problem ist, dann ist ja gut.

- - - Aktualisiert - - -

Ansonsten hat der Code natürlich einige Probleme:

Code:
void loop() {
   
  if (Serial.available())  
  {
     // ...
                                                 
  }    


  if (Blinken == "ja") {     
    digitalWrite(ausgang, HIGH);

    Serial.println("ja");    //    B sendet an A  ein     ja
  }
Sendet in jedem Loop Durchlauf ein "ja", bis wieder was empfangen wird, denn Blinken ändert sich ja nicht dadurch, dass es mit etwas verglichen wird.