Tja, das ist eine typische Fehlerquelle bei solcher Art von Empfangslogik.
Das readStringUntil hat da diverse Nachteile:
- es könnten noch Reste alter Daten im Empfangspuffer stehen, die dann vorne an das "ja" drankommen,
- ein Windowszeilenumbruch besteht z.B. aus \r und \n, deswegen könnte noch das \r da drin stehen,
- wenn man bei der Eingabe den Cursor bewegt hat oder was gelöscht hat, könnte da noch anderes reingeraten.
Also besser mit read() jedes Zeichen einzeln einlesen, bis nichts mehr kommt, und alles wegschmeissen, was man nicht braucht.
Lesezeichen