Hallo,
zuerst wünsche ich euch ein frohes neues Jahr.
Das folgende Programmchen empfängt über die Serielle SS 2 ein "ja", das ich im Seriellen Monitor auch sehen kann.
In dem if - Befehl soll der Ausgang 13 auf HIGH gesetzt werden. Das passiert auch, wenn der "digitalWrite(ausgang, HIGH);" außerhalb des if steht, klappt aber nicht im if.
Mir fällt da nichts zu ein. Vielleicht erkennt jemand von euch den Fehler ja sofort.
Danke fürs Hinschauen.
Code:int ausgang = 13; String Blinken = "1"; void setup() { Serial.begin (250000); while (!Serial); Serial2.begin (9600); while (!Serial); pinMode (ausgang, OUTPUT); } // Hier beginnt die Schleife void loop() { if (Serial2.available()) // Info verfügbar? { Blinken = Serial2.readStringUntil('\n'); // Info einlesen } Serial.print("Blinken = "); Serial.println(Blinken); if (Blinken == "ja") { digitalWrite(ausgang, HIGH); /* delay(500); digitalWrite(ausgang, LOW); delay(500); */ } //****************** ENDE if(Blinken == "ja") } //****************** ENDE LOOP







Zitieren

Lesezeichen