- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: NodeMCU - ESP8266 Starthilfe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    540
    welches modul hast du?
    das leben ist hart, aber wir müssen da durch.

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.01.2017
    Beiträge
    10
    ESP8266 NodeMCU V2 Dev Board mit Lua Firmware

    Auf dem Modul steht:

    1. Instal CP2102 driver. -> hab ich gemacht. Er läuft.
    2. Use 9600 baud rate. -> da kommen nur kryptische Zeichen
    3. Connect to Wi-Fi and enjoy. -> so weit bin ich noch nicht gekommen


    Das ist der Link zum Shop: http://www.play-zone.ch/de/esp8266-n...-firmware.html
    Geändert von SuterB (02.01.2017 um 15:12 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    540
    geh mal auf 115k bei der bausrate, ansonsten ist das teil eigentlich sehr einfach zu handhaben.

    flash mal wieder die orginale firmware. was nimmst du zum flashen.

    der esplorer sollte eigentlich auch das richtig machen, wenn ich auch schon fetsgestellt habe das das teil etwas empfindliche ist.
    das leben ist hart, aber wir müssen da durch.

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.01.2017
    Beiträge
    10
    Zum Flaschen verwende ich "ESP8266Flscher.exe" ( https://github.com/nodemcu/nodemcu-f.../Win64/Release ).

    Meist du mit 115k Bautrate 115200? Das hab ich schon Probiert das gibt:

    PORT OPEN 115200

    Communication with MCU..Got answer! Communication with MCU established.
    AutoDetect firmware...

    Can't autodetect firmware, because proper answer not received (may be unknown firmware).
    Please, reset module or continue.
    n�|� ����b��nn�l��l`�nn �lnr���n r��`p�n� r�����

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    540
    dann flash noch mal sauber die firmware, die orginale.
    das leben ist hart, aber wir müssen da durch.

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.01.2017
    Beiträge
    10
    Hallo Morob

    hab auf dem PC alles gelöscht und nochmals runter geladen. Leider hat alles nichts gebracht Die Situation ist die selbe wie davor. Ist vielleicht der NodeMCU defekt? Wäre ein neuer Hilfreich?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    540
    kannst du flashen?
    das leben ist hart, aber wir müssen da durch.

Ähnliche Themen

  1. arduino ide mit esp8266
    Von NotEvil im Forum NodeMCU-Board und ESP8266, ESP32-Serie
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.01.2017, 14:17
  2. esp8266 Vorwiderstand?
    Von NotEvil im Forum NodeMCU-Board und ESP8266, ESP32-Serie
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.11.2016, 09:17
  3. NodeMCU v.1 Webserver wird nicht im WLANi-Netz gefunden/angezeigt
    Von oderlachs im Forum NodeMCU-Board und ESP8266, ESP32-Serie
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.10.2016, 12:38
  4. ESP8266/NodeMCU Kommunikationsprobleme
    Von thewulf00 im Forum NodeMCU-Board und ESP8266, ESP32-Serie
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.03.2016, 05:04
  5. Suche ESP8266-Programmierer
    Von Crazy Harry im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.01.2015, 01:03

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test