Hallo, bin noch da, ich hatte nur nichts dazu zu schreiben.
Das Problem war nicht dass ich das Ding nicht verwenden konnte sondern nicht wußte wie man es testet.
Habe mir die Videos, die mir hier empfohlen wurdne angesehen, und darunter was gefunden. Das Oszilloskop hat eine Schlaufe an welcher 1KHz ausgegeben werden, damit kann man sehen ob das Ding funktioniert. Habe das zwar selbst gelötet, aber aus der engrishen Anleitung war es nicht wirklich ersichtlich.

Es funktioniert, zumindest mit dem Selbsttest, was Anderes habe ich damit noch nicht angefangen, ich will mir noch eine transportable Energiequelle dh eine 9V Batterie mit einem entsprechenden Anschluss löten, dazu einen Plexiglascontainer, denn der TFT hängt nur lose drauf und könnte abreissen.

Also soweit scheint alles Okay, auch war es leicht zu bauen, und ich muß dabei sagen dass ich dazu neige Lötfehler zu machen und zu übersehen.