- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Motor für Midiclock - Schrittmotor, AC- oder DC-Motor? Synchtonisation auf Zeitbasis

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    1.076
    Hallo,
    ich habe vor kurzem einen normalen Gleichstrommotor mit Bürsten auf exakte, regelbare Drehzahl gebracht.
    Der ist so gut wie garnicht zu hören. Für die Regelung hat er auf der Achse einen optischen Impulsgeber.
    Damit lässt sich ganz hervorragend die Geschwindigkeit steuern.
    Die Zeiten zwischen 2 Impulsen wurden gemessen und dann die benötigte PWM für den Motor berechnet.
    Für die Musik brauchst ja so um die 50-300 Umdrehungen, das war zufälligerwiese auch mein Regelbereich.
    Kann ich nur empfehlen.
    Ich habe einen recht grossen 24 Volt Motor verwendet.

    Siro
    Geändert von Siro (01.01.2017 um 18:40 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Vergleich DC Motor zu Schrittmotor
    Von manga im Forum Motoren
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.09.2014, 21:24
  2. Schrittmotor mit RN Motor ansteuern
    Von .:tuxianer:. im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.01.2009, 11:46
  3. Schrittmotor mit RN-MOTOR ST RS232
    Von Talas im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.05.2006, 20:40
  4. Auswahl Schrittmotor für RN-Motor
    Von Hellmut im Forum Motoren
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.09.2004, 10:30
  5. Schrittmotor Sanyo 4,1V 1,1A und RN-Motor
    Von darkscout im Forum Motoren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.09.2004, 05:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen