ich kenne keine FPGAs, aber:
wieviel Variablen- und Programm-Speicher und welche Taktfrequenz haben die Plattformen?
Sind die Programme native Executabes (C/++) oder Interpreter-basiert (C#, Java, Python)?
Welche Art von NNs sollen implementiert werden (edit, z.B. per supervised oder unsupervised Learning) ?
Sollen die NNs ggf. auch autonom trainiert werden?
Was genau bzw. wofür sollen sie lernen (z.B. Mustererkennung für Verhaltens- oder Bewegungssteuerung oder z.B. G- Learning)?
Lesezeichen