Der TTL Pegel ist ja wieder ein 30kHz Signal.
Das kannst Du nun mit dem Controller auswerten, oder Du schaltest noch ein Monoflop nach, wie Hannes schon vorschlug, und kannst dann die Impulse direkt mit dem AVR zählen.
Die Triggerschwelle des LM 358 würde ich einstellbar machen um die Impulse auch sicher zu detektieren.
Lesezeichen