- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Stepper-Motor zum Fensteröffnen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    Wenn man ein Seil aufspult, dann ist das worauf das passiert eine Spule. (hat nichts mit der Kupferspule des Motors zu tun)
    man kann auch einfach eine Scheibe an die Motorwelle machen.
    Oder minimalistisch einen Hebel.
    Der erfüllt allerdings bei jeder Motorumdrehung nur zwei mal (immer wenn er genau waagereicht also Rechtwinkelig zur Wirkrichtung der Schwerkraft ist) die Bedingung.

    Der Spulendurchmesser der Motorwicklung und des Rotors hat aber auch einen großen Einfluß auf das Drehmoment das ein Motor aufbringen kann. Bei selben Strom, Spannung und Windungszahl hat ein Motor mit größerem Durchmesser, ein größerens Drehmoment.
    Zitat Zitat von Peter(TOO) Beitrag anzeigen
    wenn der Hebel 1cm lang ist, also 20 cm Spulendurchmesser
    Hier handelt es sich auch um einen Einheitenfehler
    Bei einem Hebelarm von 1cm ist der Spulendurchmesser entweder 2cm oder 20mm. Peter(TOO) hat bei der Zahl wohl an mm gedacht und dann wegen dem 1cm Hebel doch die Einheit cm geschrieben.

    Wenn Du einen fast 2kg schweren Stepper an Fenster geht vermutlich gar nichts mehr, da sich das Fenster verzieht.
    Geändert von i_make_it (28.12.2016 um 17:06 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Zitat Zitat von i_make_it Beitrag anzeigen
    Bei einem Hebelarm von 1cm ist der Spulendurchmesser entweder 2cm oder 20mm. Peter(TOO) hat bei der Zahl wohl an mm gedacht und dann wegen dem 1cm Hebel doch die Einheit cm geschrieben.
    Sorry, das ist ein Tippfehler!

    Sollte 1 cm und 2 cm lauten!

    MfG Peter(TOO)

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat Zitat von forivinx Beitrag anzeigen
    Was genau ist denn der Spulendurchmesser und warum ist er von der Hebelgröße abhängig?
    Hebel ist ein Begriff aus der Physik (Hebelgesetz):
    https://de.wikipedia.org/wiki/Hebel_(Physik)

    Will man ein Seil aufrollen, ist so ein Hebel etwas unpraktisch und man verwendet eine Spule.
    Zur Berechnung der Kräfte ist aber nach wie vor nur der Hebel, also der Abstand zwischen Achsenmitte und dem Seil wichtig.

    Mit dem Hebelgesetz sollte es auch klar sein, woher die Nm kommen.
    Ist der Hebel 1m lang und greift dort die Kraft im 90°-Winkel an und kann dann eine Kraft von 1N erzeugt werden, hat man 1 Nm Drehmoment.
    Macht man den Hebel 1 cm Lang beträgt die Kraft dann 100N am Hebel.
    Der Antrieb hat dann aber immer noch 1 Nm oder halt 100 Ncm Drehmoment.

    Deshalb nützen deine gemessenen 3kg nichts, wenn man nicht weiss wie lange der Hebel ist.
    Um das Drehmoment zu erhalten musst du noch den Abstand zwischen dem Drehpunkt und dem Punkt an welchem du deine Waage angehängt hast, wissen.

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von forivinx
    Registriert seit
    21.10.2013
    Beiträge
    148
    Ich bin immer noch ein wenig verwirrt. Mir ist nun zwar klar, was mit Hebel gemeint war, aber ich habe ja eigentlich trotzdem keinen, oder? Ich stecke den Motorschaft ja direkt ins Griffloch vom Fenster. Oder ist der Hebel jetzt einfach der Abstand zwischen der Mitte des Griffloches bis zu seinem Rand? Falls dem so ist, wäre der Hebel ja gerade mal 5mm lang.

    Der originale Griff ist übrigens genau 10cm, gemessen vom äußersten Ende bis auf Höhe der Mitte des Griffloches.

    edit:

    Es hat gerade so ein bisschen *klick* gemacht bei mir. Die Hebellänge ist eigentlich einfach antiproportional zum Gewicht... also Masse meine ich, die kg halt.
    Also da ich weiß, dass die Waage bei 10cm Hebellänge bis 3kg hochgegangen ist, hätte die Waage bei 1cm Hebellänge 30kg angezeigt, also 30kg/cm, was ca 417oz/in bzw ca 3Nm entspricht, wie i_make_it ja eigentlich auch schon lange gesagt hat..
    Geändert von forivinx (28.12.2016 um 20:29 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Stepper Motor Daten benoetigt
    Von jimkomet im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.04.2006, 16:12
  2. 2A Stepper Motor
    Von 2A im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.06.2005, 22:56
  3. PIC µc-code - stepper motor
    Von im Forum PIC Controller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.04.2005, 10:29
  4. Stepper-Endstufe "Econo Stepper Motor Driver"
    Von KüSä im Forum Motoren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.10.2004, 15:49
  5. Stepper von Oriental Motor
    Von demerzel im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.07.2004, 21:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress