Ich möchte mir einen Motor an eines meiner Fenster bauen, um den Griff um 90° nach links bzw rechts zu drehen.
Ich glaube ein Stepper-Motor würde hier Sinn machen, weil ich diesen mit entsprechendem Aufsatz einfach in das quadratische Loch vom Fenster stecken könnte (wo der Fenstergriff normalerweise drin sitzt) und dann den Fenstergriff hinten in den Stepper-Motor stecken könnte (wo normalerweise ein Rotary-Encoder reinkommt). So könnte ich auf komplizierte Zahnrad-Konstruktionen verzichten und meinen Fenstergriff an der gewohnten Stelle auch noch von Hand bedienen.

Die Frage ist nun, ob ein Stepper-Motor überhaupt genügend Kraft (Troque?) hätte um den Griff zu drehen.
Wenn ich mit einer Waage den Griff am unteren Ende zur Seite drücke, dann zeigt die Waage gerade mal 3kg. Aber das ist bestimmt nur so wenig wegen der Hebelkraft, oder? Der Motor würde ja direkt in der Mitte sitzen und hätte quasi keinen Hebel.

Also mein erstes Problem ist, dass ich keine Ahnung habe, wie ich herausbekomme wie viel Kraft benötigt wäre um den "Griff" von der Mitte aus zu drehen. Und das zweite Problem ist, dass ich die Torque-Werte nicht wirklich verstehe. Die Einheit wird wohl gerne in "oz.in" angegeben. Das kann man wohl umrechnen in kg/cm. Also 100oz/in wären 7.2kg/cm. Heißt das nun der Motor kann 7.2kg einen cm weit bewegen? Warum schreibt man denn nicht einfach drauf wie viel kg der Motor nach oben ziehen könnte?