angeblich (einem TV-Bericht zufolge) soll der Strom aus den Solar-Fahrradwegen 13x so teuer sein wie handelsüblicher Strom...
Wobei sicher der superbillige Atomstrom mit einfließt, dessen reguläre Entsorgungskosten schon unkalkulierbar hoch sind, unkalkulierte Katastropen mit gar nicht mehr bezifferbaren gesellschaftlichen Fogekosten wie in Fokushima, Tschernobil, Three Miles Island/Harrisburg oder Sellafield ganz außen vor. Auch Braunkohleverstromung und Erdölgewinnung durch Fracking sind sicher nicht der Weisheit letzter Schluss.
Ob es dann Sinn macht, dass Reinigungsfahrzeuge (wodurch und mit welchen Kosten angetrieben?) mit Hochdruckreiniger-Düsen die Fahrbahn im Schritttempo reinigen, ist da auch nur eine vergleichsweise zu vernachlässigende Facette des insgesamt herrschenden Energiepolitik-Wahnsinns, doch Solarstrom produziere ich auch auf meinem Dach, verheize Ga sin meiner Therme und verbrenne Benzin und Diesel in meinen PKWs, was zugegebenermaßen auch sicher nicht der gesundeste aller denkbaren Energiemixe ist.
Was immer man also selber tut, ist zwar nicht belangos aber letztlich gar nicht so entscheidend, nur selbst so sinnlos anmutende Konzepte wie die Solar-Straßen sind hier sicher noch das geringste aller Übel.
Lesezeichen