Würde ich sowohl Kohle- als auch Solaranlagen für mich selber betreiben, würde ich dir Recht geben. Aber nicht so, wie unsere Wirtschaft (speziell die Energiebranche) derzeit organisiert sind, da läuft dein Argument leider völlig ins Leere.
Klar sind die Argumente schon lange bekannt. Umso erschreckender daß es immer noch Leute, vor allem Leute mit Regierungsverantwortung gibt, an dene diese Diskussion anscheinend vorbeigegangen ist. Oder denen es scheißegal ist.
Mir fällt ehrlich gesagt nur wenig ein, was sinnloser ist als dieser Solarstraßenmist. Also das Geld lieber für was Sinnvolleres ausgeben?
Laß mich mal überlegen:
- Energie"wende"
- Energie wäre fast sicher besser bezahlbar, zwar bestimmt nicht billig (wie auch, wenn der EVU eine AG ist), aber zumindest nicht durch den Staat künstlich verteuert
- Weniger der Nebenwirkungen (Bodenbelastung durch Solarzellen die Chemikalien ausdünsten, höhere Treibhausbelastungen durch Biogas-Anlagen, usw.)
- Euro
- Kein Bankenkrise (zumindest keine, wo bei jedem Furz den eine Bank läßt die ganze Branche gerettet werden muß dank weniger stark ausgeprägter Vernetzung)
- Europa wäre politisch weitaus einiger
- Bolognia
- Europäische Abschlüsse hätten zumindest noch ihre individuellen Stärken
- Jahrelang aufgebauter internationaler Ruf
Die Flüchtlingsschwemme, unsere Einmischungen in den nahen Osten (seit Merkel) und dergleichen packe ich lieber nicht aus. Einerseits wollte das dt. Volk das ja so (Merkel hat sich ja nicht selber zur Kanzlerin ernannt, soweit sind wir noch nicht). Andererseits würde ich die Argumentation dann mit einer Liste von Menschen anfangen, die warscheinlich psychisch noch gesund wären oder gar noch leben würden. Aber ich schweife ab...
Womit du allerdings wahrscheinlich leider Recht hast.
Lesezeichen