[Oberlehrer]Macht Sinn.[/Oberlehrer].. Ich werd mich mal in die Links in Euren Antworten einlesen ..
Na ja. Wie bitte erfährt Deine Servoelektronik die aktuelle Stellung des Servo-Wischermotors? Denn - den Servopoti in den Wischermotor zu transplantieren dürfte etwas schwierig sein ? Ok, Du könntest ein separates Poti nehmen . . . Siehe hier, alles wo "Poti" vorkommt... Der Poti der im servo sitzt ist dann mit der Wischermotorachse verbunden .. Die Signale die nun zur Motorsteuerung aus der Servoelektronik .. direkt an den Wischermotor anschließen ..
So ungefähr. Manfrau könnte da aber auch noch entsprechend den verlinkten Schaltungen der Vollbrücke die Signale der alten Servoelektronik mit entsprechenden Transistoren aufpeppen . . . Warten wir mal ab ob Dir die Links weiterhelfen, dann können wir (kann ich) vielleicht weiterhelfen... bis auf das mir dann die Servoelektronik um die Ohren fliegen würde ..
Lesezeichen