- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Sicherungen und Optokoppler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    282
    das wird so nicht gehen. Der Widerstand vor dem Optokoppler ist falsch. Der muss auf einer Seite an die Sicherung und auf der anderen Seite direkt an die Anode der Sende-Diode (in Deinem Bild wohl der Anschluss oben links am Optokoppler). Die Kathode der Sendediode (in Deinem Bild wohl unten links am Optokoppler) muss auf GND. Dann musst Du Dir überlegen, wie ein Optokoppler arbeitet. Wenn die Sende-Diode aktiv ist, wird auf der Ausgangsseite des Optokopplers ein Foto-Transistor durchgesteuert. Dieser muss irgendwie mit Strom versorgt werden, sonst passiert da gar nichts. Der Optokoppler gibt also von sich aus an a und b "keine Spannung aus". Hier fehlt eine entsprechende Beschaltung. Wie die aussieht, hängt davon ab, ob die Schaltung invertierend oder nicht inverierend arbeiten soll. Details dazu z. B. unter: https://www.mikrocontroller.net/articles/Optokoppler

    gehen tut das jetzt immer noch mit jedem Standard-Optokoppler.

    und btw: wo kommen jetzt die 5 Volt her? Ich dachte, es geht um 60 V. Bei 5 Volt kann man auch über ganz andere Schaltungen nachdenken.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.12.2016
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    3
    ich möchte es erst einmal mit 5 Volt testen bevor ich mit 60 Volt irgendwas beschädige.
    Danke redround, ich werde mal schauen was ich noch verbessern könnte. Die Schaltung habe ich verbessert.. Vielen Dank..

Ähnliche Themen

  1. PTC-Sicherungen für mein Labor
    Von Hellmut im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.05.2016, 07:57
  2. Halter für KFZ Sicherungen auf PCB
    Von hellobello im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.12.2014, 14:22
  3. Stromangabe bei Sicherungen Effektiv oder Spitze
    Von dominik699 im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.09.2010, 10:33
  4. rückstellende Sicherungen
    Von DavidN im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.07.2007, 22:45
  5. Auwahl von Sicherungen
    Von almic im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.05.2005, 17:22

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress