Ich habe mal wieder den Eindruck, dass die Diskussion ein wenig sehr ins Spekulativ-Fantastische ausartet, zumindest teilweise, schwerpunktmäßig.
Lassen wir den OP doch erstmal antworten, ob er sich nicht wirklich mit den 36 vs. 3,6kW verschrieben hat, bevor man über Crashtests, 60 km/h und Autobahn redet...
Alternativ geht ja vlt auch sowieso immer noch ein auf 10 oder 15 oder max. 25 km/h gedrosseltes Gerät, über das man wenigstens nachdenken könnte. Für Mofageschwindigkeit (und sogar wie für Pedelecs bis 40 km/h) sind ja durchaus andere Zulassungsvorschriften denkbar.
Was genau er für ein Fahrgerät meint, hat er ja auch noch nicht geschrieben, geschweige denn was er mit den Sensoren und den Arduinos und dem Pi genau vor hat.
Auch wissen wir noch gar nichts über seine Mechanik-, Elektro- und Informations-technischen Möglichkeiten, Kenntnisse und Gegebenheiten.
Vlt lassen wir ihm also doch lieber erstmal selber eine Gelegenheit zu eigenen näheren Ausführungen, Erklärungen, optionalen Änderungen und/oder ggf Richtigstellungen...?
Lesezeichen