Ich habe nochmals gemessen. Auch mit rein ohmschen Lasten. Hier kann der TLE locker 1A pulsen, ohne nennenswert Wärme zu entwickeln. Nur bei der induktiven Motorlast geht die Temperatur rauf. Man sieht im Oszillogramm natürlich deutlich die Abschaltspitzen, die aber wohl von den internen Freilaufdioden gekappt werden, da sie weder negativ von über V+ hinaus gehen. Kann das so viel zusätzliche Verlustleistung ausmachen? Ich habe gerade nur 1N4001 herumliegen. Die als zusätzlichen Freilaufdioden bringt nichts, denn sie kommen ja gar nicht in den Durchlassbereich, da die internen das alles schon erledigen. Habe testweise versucht den Motor noch mit 100nF gegen Masse zu entstören. Aber das hat auf die Wärmenetwicklung keinen Einfluß. Mmh, was nun?