Zahlen mit einer festen Anzahl an Nachkommastellen.

Natürlich gibt es dafür keine eigenen Variablentypen, das ist aber auch nicht nötig.
Nehmen wir mal an du willst eine vom AD-Wandler gemessene Spannung auf 3 Nachkommastellen genau speichern / verarbeiten,
dann kannst du diesen Wert doch einfach mit 1000 multiplizieren und in einer Int-Variable speichern. (Du rechnest also nicht mit V sondern mit mV)

So braucht der Controller nurnoch ganz normale Integer-Arithmetik,
was bei Controllern ohne FPU (Floating Point Unit) natürlich einen ordentlichen Geschwindigkeitsvorteil bringt.



Man muss natürlich aufpassen, daß man nicht zwei Variablen miteinander verrechnet, die nicht zusammen passen...

Also z.B. wenn in der einen Variable eine Spannung in V abgelegt ist und in der anderen in mV,
muss man zuerst eine von beiden entsprechend anpassen. (z.B. den Wert aus der "V" Variable in mV umrechnen)

kurz gesagt: du musst aufpassen, daß die Anzahl der Nachkommastellen passt.