Meine Lösung ist genial und einfach, und aufgrund der technischen Faktenlage werde ich sie auch nicht aufgeben.
Nur eben dass ich sie gegen die Gefahr eines Stromschlages absichere (simple Abziehsicherung der Steckverbindungen, das reicht!).
Mir geht es wie beschrieben letzten Endes darum, einen -häufig auftretenden - Defekt an einer Zeitschaltuhr abzusichern.
Klar wäre das noch Einfachere die zwei Schaltuhren einfach ineinanderzustecken, das geht aber leider aufgrund der kurzen on-Zeiten (= Ladezeit des Akkus) nicht.
Pauschale Befürchtungen über meinen "Bastelei" lass ich nicht gelten.
Jeder weiß dass 230V tödlich sein können, das ist triviales Kindergartenniveau.
Wer jetzt noch eine konkrete Gefahr in meiner Verschaltung der Zeitschaltuhren sieht, der muss sie auch konkret benennen.
Oder möge für immer schweigen.
Hugh.