- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Geschützturm II

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    by the way ich habe mal den anderen topic gelesen
    du wolltest ja wissen wie man verhindert dass der längliche Ausschnitt für die Höhenverstellbarkeit der Kanone nicht einfach offen bleibt

    bei panzern ist da normalerweise ein überlappungsbereich, also entweder ist innen ein schild davor, dass so gebaut ist, dass es die Öffnung verdeckt wenn die Kanone ganz oben oder unten ist, oder es ist außen am Rohr eine Wulst, die die Öffnung verdeckt

    Be dem GEschützturm wäre die erste Vaiante Sinnvoll, da das Kanonenrohr mittig sitzt und genügend Platz für einen Innenliegenden Schild bietet ... in wie weit du das an deinem Modell umsetzen kannst kann ich dir aber leider nicht sagen

    PS: das Scharnier für heben und senken sollte so nah an der Bordwand sein wie möglich um die Aussparung so klein wie möglich zu halten. Außerdem ist der SChild gewöhnlicherweise Rund und die Panzerung an dieser Stelle hat von Innen ebenfalls eine Rundliche Delle damit der Schild sich frei drehen kann ohne einen großen Luftspalt zu bilden ... ich versuch das mal kurz zu skizzieren und hänge es geich an
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken kan.png  
    Geändert von Ceos (13.12.2016 um 13:55 Uhr)
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    Die Verdickung ist die Rauchabsaugung, diese verhindert, das beim Nachladen der Kampfraum mit Pulverrauch vernebelt.
    Beispiel einer 105mm Kanone: http://www.kotsch88.de/kanonen/105mm.../pzk68-3-2.jpg
    Rückstoßbremse gibt es bei Kanonen mir Rohrrücklauf eigentlich nur bei schwerer Atillerie wenn der Rücklauf alleine den Rückstoß nicht bewältigen kann.

    Für den Lauf könnte man im Turm eine Walzenblende vorsehen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.703
    Die Verdickung ist die Rauchabsaugung, diese verhindert, das beim Nachladen der Kampfraum mit Pulverrauch vernebelt ..
    Wieder was dazugelernt, danke. Mein eigenes Wissen bzw. eigene Erfahrung endet bei der .460 Weatherby Mgn. - einer alten (früher die stärkste gehandelte) Großwildpatrone. Das knapp 12 mm Kaliber mit kräftiger Ladung ist eben schon wieder Spielzeug gegen ortsfeste oder mobile Brockenwerfer.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    ach verdammt ich find die DVD nicht mehr ... kann leider keine screenshots liefern
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.02.2006
    Beiträge
    267
    Erinnere mich daran 2003, oder so, Renegade gespielt zu haben, die Türme waren soweit ich mich erinnern kann auch damals ziemlich grob, war halt noch 2003.
    Hier ein Video aus dem original, ich persönlich konnte mich nur an die eine Waldszene erinnern in welcher es ebenfalls einen Turm erwischt und der grob animiert war.
    Der in der Wüste läßt erkennen dass da doch so etwas wie ein eVerdickung ist.
    https://www.youtube.com/watch?v=hGk2hwzXZys

    Ich denke ich werde den Turm um dieses Detail erweitern, dazu ein Periskop oder so etwas ähnliches und der Beton soll gealtert werden, dazu auch ein Grafitti Spruch wie "Kane rules".

    btw.:C&C1 spielt ja in der nahen Zukunft, was ich mich gefragt habe ist ob solche Türme heute überhaupt einen Nutzen hätten wenn sie inflationäer aufgestellt werden würden wie bei Nod? Ich weiß das Österreich bis 2007 Centuriontürme in ähnlicher weise eingemauert hatte, aber hauptsächlich um Straßen etc. zu sichern. Ein sichtbarer, roter Turm,auf freiem Feld ist vermutlich nicht das Beste um einen Gegner zu bekämpfen der Panzer besitzt die kleinere Panzer überfahren können ;-D.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    Der Turm im Video hat soweit zu erkennen ein ist zylindrisches Rohr und Rohrrücklauf.
    Eine Verdickung sehe ich nicht. Man erkennt die Rohrwiege die anscheinend als schmale Walzenblende ausgeführt ist.

    Feste Verteidigungdsstellungen haben in einem symetrischen Bewegungskrieg nur begrenzten Nutzen. Bestes Beispiel war die Maginot Linie.
    Vorbereitete Stellungen oder feste Verteidigungsstellungen werden oft mit Waffen bestückt, die man auch mobil einsetzen kann.
    Als Position wählt man vorzugsweise Orte an denen die Beweglichkeit des Gegners gehemmt ist.
    Z.B ein Flußübergang (gesprengte Brücke), Straßensperren (Sprengschacht-/Steckschachtanlagen), natüliche Engpässe oder Minensperren.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.703
    .. C&C1 spielt ja in der nahen Zukunft .. ob solche Türme heute überhaupt einen Nutzen hätten wenn sie inflationäer aufgestellt werden ..
    Wer fragt denn bei solchen Zukunftsvisionen nach Nutzen? Schau mal die Kampfmaschinen im Krieg der Sterne an. Die sehen futuristisch aus - aber nicht immer besonders funktionstüchtig. Und die Klonkrieger beeindrucken auch (nur) durch ihre schiere Menge. Meiner Ansicht nach.
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. Geschützturm
    Von Modellbauer im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.11.2016, 18:57
  2. Steuerung eines Geschützturm mit C-Control Unit 2.0
    Von karlheinzk im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.08.2007, 15:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress