Wow, ist das günstig, wie geht denn das? Habe in Deutschland angefragt. Hat jemand Erfahrung mit dem Anbieter? Lieferzeit, Qualität...
Wow, ist das günstig, wie geht denn das? Habe in Deutschland angefragt. Hat jemand Erfahrung mit dem Anbieter? Lieferzeit, Qualität...
Guckst du hier:
https://www.roboternetz.de/community...atinenfertiger
Da läuft aktuell ein Thread zu günstigen empfehlbaren Platinenfertigern.
Hallo,
habe es mal kurz bei HaKa in den Rechner getan: Bei der Größe gibt es 8 Platinen für 49€ , oder 16 Platinen für 59€ plus Versand. (ohne Bestückungsdruck, ansonsten +25€ für einseitigen).
Da auf der Platine sowieso nicht viel drauf ist, kann man das sicher auch neu machen
Ich behaupte, die Platine könnte sogar nochmal um mindestens 1/3 kleiner werden...
Auf einige Teile kann man bestimmt verzichten (bzw bei Bedarf extern dazulöten), denke da an die MOSFETs, Spannungsmessung, Temperatursensor ...
Alternativ gibt es noch das sog. Pretzel-Board mit ähnlichem Nutzen. Damit habe ich selber aber keine Erfahrungen.
Grüße,
Bernhard
"Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern auch mit einem schlechten Blatt gut zu spielen." R.L. Stevenson
bei einem kommerziellen Vertrieb würde leider einiges an Lizenzgebühen anfallen. Die Frage ist jetzt einfach, ob es Euch das wert wäre. Eine nackte RN-Mikrofunk Platine würde so beispielsweise um die 5-6 Euro kosten. Fertigen lassen würde ich die Dinger bei meinem Lieblings-Chinesen ... die sind natürlich nochmal ne ganze Kante billiger als ein deutscher Fertiger. Trotzdem treiben die Lizenzkosten den Preis, so dass eine private, nicht kommerzielle Fertigung ggf. billiger wäre.
Hallo redround,
also ich fände 5 - 6 Euro noch vertretbar. Ich selber werde die LP jetzt aber in China bestellen, da ich auch noch andere Sachen habe, die ich fertigen lassen möchte. Bei dem Preis und den guten Kritiken werde ich es jetzt mal testen
Gruß
Florian
Hi,
nur noch mal zur Aufklärung:
Alle Leiterplatten die als Eagle-Datei auf http://www.mikrocontroller-elektronik.de/ von mir veröffentlicht wurden und auch zukünftig werden, dürfen von jedem kostenfrei kostenfrei genutzt bzw. irgendwo in beliebiger Menge in Auftrag gegeben werden. Wo ist jedem selbst überlassen, ich rate jedoch dazu einen wirklich guten Leiterplattenhersteller zu nutzen der die Platinen nach der Fertigung auch elektrisch prüft. ich habe da schon billige China-Dienste gesehen die das nicht machen, Leiterbahnunterbrechungen sind dann nicht selten. Sowas gibt nur Frust und der Spaß beim Aufbau ist dahin, das habe ich schon selbst erlebt. Empfehlen kann ich die Hersteller auf meiner Seite http://www.mikrocontroller-elektroni...tenhersteller/ , hier ist Qualität sicher garantiert. Es gibt sicher auch viele andere gute, achtet also nicht nur auf den Preis sondern auf Qualität!
Wie gesagt für privaten Bereich ist Nutzung durch die Lizenz völlig frei, jeder kann auch Änderungen vornehmen.
Auch habe ich generell nichts dagegen wenn irgend jemand die Platinen fertigt und in seinem Shop kommerziell anbieten will, letztlich nützt das ja allen. Da das aber nicht unter die CC Lizenz fällt, muss derjenige das mit mir vorab klären, einfach mal E-Mail schicken. Da bei kommerziellen Vertrieb etwas beim Verkauf verdient wird, wird in der Regel einen kleine Jahresgebühr fällig welche zur Finanzierung des Forums und des Blogs beiträgt. Ich denke das ist fair, zumal es im Monat nur wenige Euros sind. Der einzelne Platinenpreis wird dadurch also nur sehr gering erhöht, da Platinen am besten sowieso immer in etwas größeren Stückzahlen produziert werden sollten. Die Bezugsquelle kann dann auch im Blog verlinkt werden.
Mit bestem Gruß
Frank
Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018
Ein gute Nachricht für User die günstig Leiterplatten zu unseren Roboternetz-Projekten bzw. den veröffentlichten Projekten auf der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de suchen. Vorraussichtlich ab Februar werden wieder recht preiswert Leiterplatten zu den RN-Projekten angeboten. Da diese vorgefertigt und auf Lager gehalten werden, werden diese wieder preiswert und günstig erhältlich sein. Also auch zu RN-MikroFunk, RN-Control, RNBFRA-Board, AVR-Universal etc., halt zu allen Projekten die auf der genannten Projektseite veröffentlicht wurden und werden! Wo man diese dann bestellen kann, wird im Februar auf der Seite www.mikrocontroller-elektronik.de/ sowie in dem Newsletter noch bekantgegeben. Das ist dann eine günstige Alternative zu individuellen Einzelbestellungen.
Mit bestem Gruß
Frank
Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018
Lesezeichen