Du hast da genau falsch rum nummeriert, auf dem PCB steht CN1 und die Pin-Nummern (1 + 6).
Wie sieht die Leiterplatte von Hinten aus?
Direkt unter dem IC befinden sich noch eine Reihe Löcher.
Die Restlichen 4 Signale:
- Freigabe für den Motor (Start/Stopp)
- Signal welches anzeigt, dass die Solldrehzahl erreicht ist
- Tachosignal/Drehzahl
- Sync-Signal. Man muss wissen wann der Spiegel in einer bestimmten Position ist. Entweder 1 Impuls pro Umdrehung oder 8 Impulse, für jede Spiegelkannte.
Also würde man zuerst einmal Spannung anlegen und danach mal jeden der 4 Pins kurz mit Masse verbinden, bis der Motor anläuft. Möglicherweise braucht es auch +5V. Verbinden würde ich mit einem 1K Widerstand, damit man nicht gleich einen Kurzschluss erzeugt, wenn man einen Ausgang erwischt.
1k ergibt 5mA bei 5V, das verkraftet jeder Pin ohne gleich abzubrennen.
MfG Peter(TOO)
Lesezeichen