- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Sensoempfehlung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    .. Da bei den Sharp Sensoren die Kennlinie nicht Linear ist, muß man .. um die Kurve in lineare Abstandswerte umzurechnen ..
    Bei mathematischen Fragen neige ich sehr zu Einfachheit, Vereinfachung und (Stellen-)Abstrichen. Wer nicht immer (unsinnigerweise) bis vier oder fünf Stellen hinterm Komma rechnen will (ist Buxtehude nun 433,23 km weg oder nur 433,18 - ist doch wirklich Kappes) der kann sich vielerlei Aufwand sparen. Hoher (rechnerischer) Aufwand zeigt ja eher das Gegenteil von guten Mathekenntnissen.

    Beim Sharp - besser: bei den von mir benutzen GP2D120ern - rechne ich entsprechend vereinfacht, siehe hier. Dabei berücksichtige ich natürlich die Gültigkeitsgrenzen des Sharps.

    Mit dem Ergebnis kann man jetzt ein Fenster abstecken, Nah- und Ferngrenze, sodass man sowohl Hindernisse als auch Abgründe erkennt. Dieses System läuft beim Dottie - aber auch beim MiniD0, da aber mit deutlich einfacheren+günstigeren Entfernungssensoren.

    Nachtrag: Da fällt mir Team Iwan ein und dessen sauber-ausführliche Darstellung von Messfunktion und Funktionsgrenzen eines Sharps.
    Geändert von oberallgeier (29.11.2016 um 12:58 Uhr)
    Ciao sagt der JoeamBerg

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test