-
-
für die Sharp-Sensoren gibt es noch andere Möglichkeiten als Lookup-Tabellen, gerade auf dem Due lassen sich die Entfernungen gut per Formel ausrechnen:
Dcm = ( c * (1/ADv) * (1023/Vref) ) - k;
Dcm == Distanz in cm
ADv == AD-value (0...1023)
Vref (bei Due) == 3.3
k_GP2D120=0.42;
k_GP2D12=4;
k_GP2Y0A21=2;
optional:
c = 1,0 (meist 1 +/- 0,3) (kann man nacheichen)
Die Sharp-Sensoren sind echt klasse, haben einen recht scharfen Erkennungswinkel, nur bei Glasscheiben als Hindernis funktionieren sie erwartungsgemäß nicht.
http://www.mindstormsforum.de/viewto...tart=45#p68970
Ultraschallsensoren (USS) haben einen größeren Detektionswinkel, versagen eher bei "flauschigen" Hindernissen,, aber die Messungen sind störanfälliger, insb. bei Reflex-Echos von mehreren gleichzeitig verwendeten USS. ich empfehle hier eher i2c-Sensoren als rein digitale, die man selber triggern muss. Auch muss man aufpassen, da viele (z.B. HC-SR04) nur 5V-kompatibel sind, und nicht ohne weiteres mit den 3,3V vom Due laufen.
http://www.mindstormsforum.de/viewto...p=69272#p69272
http://www.mindstormsforum.de/viewto...p=69272#p69273
An einem Lasersensor, der die Bewegung über mehrere cm misst (und nicht nur im mm-Bereich wie bei einer Maus) wäre ich selber auch äußerst interessiert.
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen