Für das Umfeld hier tippe ich mal auf M2, M3, M4 und darüber wird auch die Unterbringung in Sortimentskästen etwas groß und man hebt nur welche auf, beschafft aber weniger welche nur auf Vorrat. In der Unterbringung sind eben 100Stück M2 doch praktischer als als 100Stück M6.
Man nutzt ab und zu günstige Angebote.
http://www.pollin.de/shop/p/Njk1OTA5...uben.html?ts=0
Gebräuchliche Längen hat man dann mal im 100er Pack und es ist immer gut, ein paar recht lange Ausführungen zu haben, die man im Einzelfall kürzen kann.
http://www.pollin.de/shop/dt/NTg2ODk0OTk-/Werkstatt/Werkzeuge/Zangen/Quetsch_und_Abisolierzange_PQA_240.html
Es ist schon lästig, wegen einer Schraube zum Baumarkt zu gehen. Dort sollte man sich auch gleich die gängigen Größen an Gewindestangen mitbringen. Muttern sind ja universeller, Beilagscheiben braucht man ab und zu auch etwas größer, als Karosseriescheiben.
Lesezeichen