Ja, gerade der nippende Vogel ist ein Paradebeispiel darüber, wie ein Perpetuum mobile funktioniert: mit nicht sooo offenliegenden Funktionen, die aber physikalisch erklärbar sind, wird eine "geheime" Energie herbeigelogen. Der Fall des nippenden Vogels wird durch die Thermodynamik klar begründbar. Zum Verstecken von Zusammenhängen eignen sich magnetische Kräfte aber ebenfalls hervorragend... Einfaches Beispiel, das komplexes Denken verlangt: ..
Andererseits ist mittlerweile in der Kosmologie die Existenz von "dunkler" - also unsichtbarer - Energie ein bestehender Theorieansatz. Dass damit achtzig Prozent unseres Universums - Laniakea, Shapley, Herkules und all diese Superhaufen - für unsere Beobachtungen nicht zugreifbar sind, öffnet natürlich für weitere, zusätzliche Spinnereien Tür und Tor.
Lesezeichen