Zitat Zitat von AVRprogger91 Beitrag anzeigen
Eine frage hätte ich da noch.
Ich möchte den Atmega32U4 mit dem AVR Dragon Board programmieren.
Nun finde ich aber keinen IC-Sockel für diesen µC.
Ich möchte ihn nicht direkt auf die Platine auflöten, falls er beim Proggen oder was auch immer kaputt geht.
Ich möchte ihn gerne in einen IC-Sockel stecken und gleich auswechseln können.

Gibt es da einen passenden Sockel?
Eigentlich nicht wirklich!

Man muss unterscheiden zwischen Programmier- und Produktions-Sockeln.

Die Programmier-Sockel sind für Programmier-Geräte gedacht, das sind die Klötze. Sie sind für tausende Steckzyklen ausgelegt und sollen ohne Werkzeug einfach zu bedienen sein. Entsprechend ist auch der Preis.

Produktions-Sockel sollten günstig sein, wenig Platz beanspruchen und müssen nur 10-100 Wechsel garantiert überstehen. Zudem darf die Montage auch Werkzeug benötigen. Solche IC-Sockel gibt es nur vereinzelt, da heute dafür kein Markt mehr besteht. Moderne ICs lassen sich direkt in der Schaltung programmieren. Ein weiteres Problem der Sockel ist die zusätzliche Kapazität zwischen den Pins. Durch die kleinen Abstände, 0.5mm Raster zu 2.54mm Raster frühe, werden die Kapazitäten grösser.

Bleiben also noch die Adapter, ein kleiner Print mit Steckern im 2.54mm Raster auf welcher der Chip aufgelötet wird.

MfG Peter(TOO)