Hallo!
Am einfachsten kann man das zu zweit prüfen, wenn einer die Drehgeschwindigkeit vom Stromzähler beobachtet und der andere das verdächtige Gerät durch Verlängerungskabel mit Schalter ein- und ausschaltet.
Hallo!
Am einfachsten kann man das zu zweit prüfen, wenn einer die Drehgeschwindigkeit vom Stromzähler beobachtet und der andere das verdächtige Gerät durch Verlängerungskabel mit Schalter ein- und ausschaltet.
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Übrigens: Ein erhöhter Energiebedarf kann (natürlich auch unter anderem) durch einen Defekt in einem Gerät oder deiner Elektro-Anlage hervorgerufen werden.
PICtures Vorschlag ist da ganz gut:
-ALLE Geräte ausstöpseln (Auch den Kühlschrank, daß sollte der ein paar Stunden abkönnen). Strom durch den Zähler >0A?
-Alle Geräte einzeln anstöpseln (bei Geräten wie der Waschmaschine sollte erstmal der Leerlauf/Standby für eine erste Aussage reichen.)
Je nachdem wo und wie du wohnst würde ich auch mal darüber nachdenken und ggb. prüfen, ob sich da jemand bei dir reingehangen hat.
Vielen lieben Dank für eure Ratschläge!
Ich habe mir, wie White_Fox bzw PICture vorgeschlagen haben, einen Freund geschnappt und wir haben die Sache beobachtet. Also am NDS hat es definitiv nicht gelegen. Durch Zufall habe ich im Zimmer meiner Tochter bemerkt, dass sie seit neuestem zwei Lap-Tops praktisch durchgehend an hat (wegen irgend so einem Spiel) und darüber hinaus auch so schon durch Lockenstäbe etc. viel verbraucht. Teurer Spaß ...
LG, TechMate56
Lesezeichen