Die Framerates werden wohl in erster Linie von der Schnittstelle und dem Treiber vom Display abhängig sein.
Ich meine mich zu entsinnen, dass ich mit I2C nur recht bescheidene Framerates erreichen konnte bei diesen 0.96" 128x64 Displays.
Aber ich kann nicht ausschließen, dass das einfach daran lag, dass ich die Displays an einem Arduino betrieben habe.. die ja von der Leistung her ein Lacher sind im Vergleich zum ESP8266 oder gar dem ESP32.
Am besten einfach mal nach dem Datenblatt vom jeweiligen Display suchen.
Warum du eine 2:1 Auflösung mit Balken in der Mitte und all den Komplikationen die dadurch entstehen, dass es 2 Displays sind, einem einzelnen Display vorziehst ist mir zwar ein Rätsel, aber ich würde es vielleicht mal mit sowas probieren:
https://www.aliexpress.com/item/J34-...599757275.html
Ich könnte mir vorstellen, dass man den weißen Rand einfach abmachen oder abdremeln könnte dort wo du die Displays zusammenführen möchtest.
Lesezeichen