- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Mikrocontroller: Samsung soll MCU mit offener RISC-V-Architektur entwickeln

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die Cortexe wird es schon noch ein paar Jährchen geben.
    Macht doch auch Spaß mal wieder was neues zu lernen.

    Bin gespannt was noch so kommt...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Ja, stimmt schon.

    So wie ich das bisher verstanden habe, scheint RISC-V in der Bitbreite beliebig erweiterbar zu sein. Der Standard würde sich dann sicher erstmal lange halten.

    Und da ARM kürzlich von einer völlig insolventen japanischen Finanz-Truppe (Hehe, mit RISC-V erscheint dieser Deal doch in einem etwas anderen Licht) aufgekauft wurde erscheint mir ein potentieller Nachfolger durchaus willkommen.

Ähnliche Themen

  1. [gelöst] Suche IDE für Mikrocontroller S3C1850 (SAMSUNG)
    Von C_Classic im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.05.2009, 20:26
  2. Programmieren der AVR RISC Mikrocontroller mit BASCOM-AVR
    Von Frank im Forum Buchempfehlungen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.03.2007, 15:22
  3. Neues Forum: ARM - 32-bit-Mikrocontroller-Architektur
    Von Frank im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.12.2005, 12:59
  4. 32-Bit RISC-Mikrocontroller der nächsten Generation
    Von Frank im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.03.2004, 12:09
  5. [ERLEDIGT] AVR-RISC Mikrocontroller
    Von im Forum Buchempfehlungen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.11.2003, 13:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress