- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Nokia 9110 welches Ladegerät ACP-7E oder ACP-8E?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Zitat Zitat von basdler Beitrag anzeigen
    Eine Zelle mit 1,2 V Nennspannung wird auf 1,36-1,39V geladen, das heißt das Netzgerät muss mindestens 5,6V liefern sonst kann es den Akku nicht laden.
    Diesen Satz wird für Li-Ion Akku lauten: "Eine Zelle mit 3,6 V Nennspannung wird auf 4,1 V geladen, das heißt das Netzgerät muss mindestens 4,1 V liefern sonst kann es den Akku nicht laden."

    Wenn du den o.g. Satz für 1,2 V echt verstehst, dann ausser Zellenspanungen (nominal 3,6 anstatt 1,2 V und maximal 4,1 V anstatt 1,36 V) ist es das gleiche.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    Das Thema wurde bereits in anderen Foren durchgegangen.
    http://www.mikrocontroller.net/topic/167067
    Wenn der Akku mit 3,6V angegeben ist sind es 4,1V und etwas höher, verkraftet er bis zu einem bestimmten Punkt, dann gibt es im extremfall Feuerwerk und davor geht halt die Lebensdauer des Akku in die Knie.
    für je 0,1V unter den 4,1V gibts halt rund 7% weniger Kapazität.

    3,6V (bzw.3,7V bei neueren) ist die Zellenspannung einer einzelnen Zelle bei Li-Ion Akkus.
    1,2V haben die NiCd und NiMH Akkus.
    2,0V haben Blei Akkus

    http://rn-wissen.de/wiki/index.php?t...kku-Grundlagen

    5,3V würde ich nicht versuchen, dürfte nicth lange gut gehen.
    Bei den 3,7V läd er halt nur gut 70% der Nennkapazität.

Ähnliche Themen

  1. Nokia 3310 Display am s2313 oder Mega8
    Von stevensen im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 30.06.2012, 10:52
  2. Welches Ladegerät für Akku 2*12V 23 Ah, Robomow
    Von casi_52477 im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.05.2010, 11:30
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.04.2008, 12:27
  4. Welches Ladegerät für NIMH 14,4V / 3300mAh Akku ?
    Von Fips1907 im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.03.2008, 13:49
  5. Nokia 3310 / 3330 Acku Ladegerät selbst bauen
    Von mirco13 im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.12.2005, 20:35

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests